Am Donnerstag, dem 30.03.2023, feiert der Verein SozialÖkologie sein 35-jähriges Bestehen. Anlässlich dazu soll wird die „Zukunft des Ökolandbaus zwischen Tierhaltung, Klimaschutz und Ernährungssicherung“ auf globaler wie auf regionaler Ebene thematisiert.
Der Referent, Felix Prinz zu Löwenstein, war über 19 Jahre Vorsitzender des Öko-Dachverbandes BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft) und ist Mitglied im Bioökonomierat der Bundesregierung und im Vorstand des Forschungsinstituts für biologischen Landbau Deutschland (FiBL). Im Anschluss an seinen Vortrag findet noch eine Gesprächsrunde mit Referent*innen und landwirtschaftlichen Akteur*innen aus Bremen und umzu statt: Hilmar Garbade (Präsident Bremer Bauernverband), Harje Kaemena (Bio-Landwirt/Bio-Verarbeiter), Bettina Honemann (SKUMS: Referentin für Landwirtschaft) und Nadia Bremer (Bio-Landwirtin aus Riepholm). Thema: Tierhaltung, klimafreundliche Ernährung und die Zukunft der Landwirtschaft in Bremen und umzu. Wir laden alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Beginn ist um 19 Uhr im Haus der Wissenschaft (Olbers-Saal, 1. Etage), Sandstr. 4/5, 28195 Bremen