FACHBEGRIFFE Ein Striegel ist eine Vorrichtung mit langen Metallzinken, die über den Acker gezogen wird. Die Zinken werden dabei so geführt, dass sie die Oberfläche des Bodens aufbrechen, Unkrautpflanzen ausreißen und verschütten. Die Kulturpflanzen bleiben zwischen den Zinken unversehrt stehen.
KULTUREN Der Echte Schwarzkümmel (Nigella sativa) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Trotz der Namensähnlichkeit ist er weder mit Kümmel noch mit Kreuzkümmel verwandt.
ACHTUNG: Am Lehrpfad Landwirtschaft wurde der Anbau des Schwarzkümmels abgebrochen. An dieser Stelle wächst nun Nutzhanf.
HISTORIE Direkt am Modell-Acker Riepholm führt die Bahnlinie Langwedel-Uelzen vorbei. Gebaut wurde die Eisenbahnstrecke 1873. Von 1912 bis 1981 konnten die Riepholmer an ihrem eigenen Bahnhof ein- und aussteigen. Das Bahnhofsgebäude ist hinter den Baumkronen zu sehen und wird heute als Wohnhaus genutzt.
KLIMASCHUTZ und BIODIVERSITÄT Im Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen – beheimatet in Visselhövede – beschäftigt man sich in Rahmen von Forschungsprojekten intensiv mit Blühmischungen. Ergebnis dieser Projekte sind „Rezepte“ für Blühmischungen, die sich unter dem Namen „Visselhöveder Insektenparadies“ bei vielen Saatgutanbietern etabliert haben.