Sidebar Menu

  • Start
  • Über das Projekt
    • Hintergrund
    • Ziele
    • Schaufläche
    • Partner und Akteure
  • Modell-Acker
    • Grüne Erbse
    • Linse
    • Öllein
    • Schwarzkümmel
    • Sonnenblume
    • Nutzhanf
  • Lehrpfad Landwirtschaft
    • Fachbegriffe
    • Kulturen
    • Historie
    • Klimaschutz und Biodiversität
  • Sponsoring
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein Praxisprojekt für klimaangepasste Landwirtschaft.

Riepholmer Modell-Acker Riepholmer Modell-Acker
  • Start
  • Über das Projekt
    • Hintergrund
    • Ziele
    • Schaufläche
    • Partner und Akteure
  • Modell-Acker
    • Grüne Erbse
    • Linse
    • Öllein
    • Schwarzkümmel
    • Sonnenblume
    • Nutzhanf
  • Lehrpfad Landwirtschaft
    • Fachbegriffe
    • Kulturen
    • Historie
    • Klimaschutz und Biodiversität
  • Sponsoring
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Buchweizen
Kulturen

Buchweizen

 KULTUREN Der Name täuscht: Buchweizen (Fagopyrum) ist gar kein echtes Getreide, sondern ein Pseudogetreide aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae).

Weiterlesen ...

oellein
Kulturen

Öllein

KULTUREN Gemeiner Lein (Linum usitatissimum), auch Saatlein oder Flachs genannt ist eine alte Kulturpflanze aus der Familie der Leingewächse (Linaceae).

Weiterlesen ...

Erbse
Kulturen

Erbse

KULTUREN Die Grüne Erbse (Pisum sativum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Erbsen (Pisum) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae, Leguminosae).

Weiterlesen ...

Kulturen

Roggen

KULTUREN Roggen (Secale cereale) ist eine genügsame Getreideart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Er gedeiht auch auf leichteren oder sandigen Böden und an kühlen oder feuchten Standorten noch gut.(Polygonaceae).

Weiterlesen ...

Buchweizen
Kulturen

Hafer

KULTUREN Hafer (Avena) gehört zu der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Saathafer (Avena sativa L.) wird als Getreide angebaut. Im Unterschied zu Roggen, Weizen, Gerste oder Dinkel bildet der Hafer seine Körner in einer mehrfach verzweigten Rispe und nicht in einer Ähre aus.

Weiterlesen ...

Schwarzkümmel
Kulturen

Schwarzkümmel

KULTUREN Der Echte Schwarzkümmel (Nigella sativa) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Trotz der Namensähnlichkeit ist er weder mit Kümmel noch mit Kreuzkümmel verwandt.

ACHTUNG: Am Lehrpfad Landwirtschaft wurde der Anbau des Schwarzkümmels abgebrochen. An dieser Stelle wächst nun Nutzhanf.

Weiterlesen ...

Linse
Kulturen

Linse

KULTUREN Die Küchen-Linse (Lens culinaris) gehört zur Gattung Linsen (Lens) aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae, Leguminosae).

Weiterlesen ...

Sonnenblume
Kulturen

Sonnenblume

KULTUREN Die Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Weiterlesen ...


 Logo Bremer Biohof

Biohof Bremer GbR

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

Nadia Bremer und Claas Grünhagen

Riepholm 2

27374 Visselhövede

 Logo Bioland

 

Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen

www.bioland.de/niedersachsen/bremen

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Modell Acker. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren