Die Linse: zwischen Küchen-Klassiker und Superfood

Die Küchen-Linse (Lens culinaris) gibt es in vielen verschiedenen Sorten. So gibt es braune, rote, gelbe, schwarze und grüne Linsen. Auf dem Modell-Acker wurde im Jahr 2022 die Grüne Linse, genauer die Grüne Tellerlinse angebaut. Im Jahr 2023 versuchen wir uns an der Belugalinse.

Dokumentation 2022

Den Anbau der Grünen Tellerlinse nachlesen.

Dokumentation 2023

Den Anbau der Belugalinse verfolgen.

Die Linse in der Küche

Die Linsensuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche. Immer mehr Beliebtheit erfreuen sich Salate aus Linsen oder Linsenbällchen.
Für das TV-Format "Bremer Teller" zaubert Nadia einen sommerlichen Linsensalat!
Image
Riepholmer grüne Linsen
Riepholmer grüne Linsen€ 2,80/ 350g
Die Linsen vom Riepholmer Modell-Acker für die eigene Küche werden über die Bischoff und Bremer Vermarktung GbR verkauft.

Riepholmer Lehrpfad Landwirtschaft

Auf 800m informieren wir zu Kulturen, Klimaschutz und Biodiversität, Historie und Fachbegriffe rund um die Riepholmer Landwirtschaft.
Image
Image

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.