Auf der Schaufläche zum Anbau von Öllein wurde im Frühjahr 2022 die Sorte Libra ausgesät.
Die Daten zum Anbau sowie die Dokumentation des Anbaus in Bild und Schrift werden auf dieser Seite unten fortlaufend ergänzt (bitte scrollen).
Mehr allgemeine Informationen zum Öllein sind unter Lehrpfad Landwirtschaft zu finden: www.modell-acker.de/lehrpfad/oellein
Bilder
28. Oktober 2022
Leinöl vom Riepholmer Modell-Acker. Der Reinigungsgrad war für die Ölgewinnung gut. Für den Verkauf der Saat nicht.
04. August 2022
Der reife Öllein am 04. August 2022.
Im vorderen Bereich der Parzelle ist der Öllein gut abgereift. Schüttelt man die Pflanze, ist die Saat in der Kapsel zu hören.
Im hinteren Teil der Parzelle ist der Boden sehr sandig. Die Pflanzen sind deutlich kleiner gewachsen und noch vielfach grün.
Wir entscheiden uns dennoch für den Drusch am heutigen Tag. Der reife Anteil überwiegt.
Die gehäckselten Halme sind hellgrün und sehr faserig. Früher wurde aus den Stengeln Leinen gesponnen.
Die hellbraune, glänzende Öllein-Saat.
26. Juli 2022
Der Öllein am 26. Juli 2022.
Die Ernte steht kurz bevor.
13. Juli 2022
Der Öllein am 13. Juli 2022. Einige Blüten zeigten ihre Pracht verzögert.
Ein Marienkäfer zu Gast.
05. Juli 2022
Der Öllein im Sonnenuntergang am 05. Juli 2022.
28. Juni 2022
Blick auf den Öllein-Schlag des Modell-Ackers am Morgen des 28. Junis.
Die Kapseln im Sonnenlicht.
18. Juni 2022
Der Öllein am 18. Juni 2022.
Die Blüte war wunderschön, aber kurz.
Nun reift die Leinsaat in der Kapsel.
13. Juni 2022
Am frühen Morgen sind die Blüten geschlossen.
07. Juni 2022
Am 07. Juni beginnt der Öllein zu blühen.
04. Juni 2022
Die Knospen sind da. Die Blüte ist eine Frage von Tagen.
30. Mai 2022
Tunnelblick: Der Öllein am 30. Mai 2022.
Der Öllein misst 44cm. Vielleicht zeigt er zu Pfingsten seine ersten Blüten.
Blick über die Öllein-Fläche.
18. Mai 2022
Der Öllein am 18. Mai 2022.
14. Mai 2022
Der Öllein am 14. Mai 2022.
Der Öllein macht sich gut. Etwas Regen wäre jedoch jetzt sehr hilfreich.
13. Mai 2022
Der Blick in die Reihen nach dem Hacken.
Der Blick in die Reihen vor dem Hacken.
07. Mai 2022
Der Öllein am 07. Mai 2022
Der Regen wird erwartet ...
... wenngleich der mangelnde Regen gut gegen den Unkrautdruck ist.
29. April 2022
Der Öllein am 29. April 2022.
28. April 2022
Einen Teil der Fläche, auf der Öllein angebaut wird, wird am 28. April gehackt.
22. April 2022
Der Öllein am 22. April 2022.
19. April 2022
Saattiefe Öllein.
04. April 2022
Pflügen am 04. April 2022.
Zwischenfazit vom 13. Juli 2022
Der Öllein ist Mitte Juli die positive Überraschung für das Projektteam. Die bisherigen Bedingungen waren für den Öllein sehr gut, entsprechend ist die Entwicklung des Bestandes positiv zu bewerten.
Öllein-Flächen sind eine wahre Augenweide. Besonders schön ist die leider sehr kurze Blüte. Doch auch die kugeligen Kapseln an der Spitze des Halmes sind für viele Besucherinnen und Besucher sehr ästhetisch. Störend ist nicht nur deswegen der hohe Unkrautdruckt. Trotz guter Wetterbedingungen für die Unkrautregulierung haben wir dieses Thema nicht ideal bearbeitet. Für das kommende Jahr sind andere Striegelzeiten und zusätzliche Durchgänge mit der Hacke unser Vorhaben. Zudem soll eine Untersaat zum Einsatz kommen.
Übersicht
Parzellengröße: |
0,7975 ha |
Fruchtfolge: |
21 Kleegras, 20 Kleegras, 19 Kleegras, 18 Winterroggen |
Zwischenfrucht: |
50 % Sommerwicke, 30 % Phacelia, 20 % Roggen |
Sorte: |
Öllein Libra konventionell, bezogen über Camena Samen |
Lateinischer Name: |
Linum usitatissimum |
Verwendung: |
Ölpressung |
Saatzeitunkt: |
19. April 2022 |
Aussaatstärke: |
50-60 kg |
Art der Aussaat: |
Drillsat, 25er Reihe |
Düngebedarf: |
kein Düngebedarf |
Ertragserwartung: |
5-20 dt/ha |
Erntezeitpunkt: |
04. August 2022 |
Dokumentation
22.03.2022: Umbruch der Zwischenfrucht mit dem Flachgrubber
01.04.2022: Bodenbearbeitung mit dem Flachgrubber
04.04.2022: Pflügen
11.04.2022: Aussaat Öllein (Details folgen)
28.04.2022: Hacken
10.05.2022: Striegeln (4 km/h, Federspannung fast 0 (Boden schüttfähig wegen Trockenheit)
13.05.2022: Hacken
17.05.-07.06.2022: Regen (50l/m²)
24.06.-28.06.2022: Regen (26l/m²)
01.07.-03.07.2022: Regen (20l/m²)
06.07.-12.07.2022: Regen (15l/m²)
22.07.-26.07.2022: Regen (11l/m²)
27.07.-04.08.2022: Regen (10l/m)
04.08.2022: Ernte
01.09. bis 30.09.2022: Reinigung der Leinsaat. Reinigungsergebnis reicht nicht für den Verkauf von Leinsaat.
13.10.2022: Lieferung Leinsaat an Ölmühle für Testpressung
28.10.2022: Lieferung Leinöl. Tolles Ergebnis!