Modell-Acker

Dokumentation des Anbaus der Sonnenblume im Jahr 2023

Dokumentation des Anbaus der Sonnenblume im Jahr 2023

Im zweiten Jahr des Riepholmer Modell-Ackers versuchen wir uns an einer neuen Sorte Sonnenblume. Die Sonnenblume SY Arco zählt zu den HO-Sorten

HO steht für High Oleic und bedeutet ölsäurereich. Aus HO-Sonnenblumen gepresste Öle haben einen hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, die wiederum hitzestabiler als mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind. High oleic Öle haben somit einen hohen Rauchpunkt und dürfen bis zu 210 °C erhitzt werden.

Ziel ist es, ein Bratöl erzeugen zu können. Die Sonnenblumen, die wir im vergangenen Jahr auf dem Modell-Acker angebaut haben, sind zum Öl verarbeitet nicht zum Erhitzen geeignet.

Im Übrigen finden sich zwei Anbauflächen für die Sonnenblume. Nachfolgend die Dokumentation für die größere.

Übersicht Anbaudaten
 
Parzellengröße: 0,7657 ha
Fruchtfolge: 22 Erbse, 21 Kleegras, 20 Kleegras, 19 Kleegras; 18 Winterroggen
Zwischenfrucht: 100 kg Roggen, 12kg Phacelia
Sorte: Sonnenblume SY Arco HO Bio, bezogen über Camena Samen
Lateinischer Name: Helianthus annuus
Verwendung: Ölpressung, Bratöl
Saatzeitpunkt: 08. Mai 2023
Aussaatstärke: 0,5 EInheiten/ha
Art der Aussaat: Drillsaat, 50er Reihe
Stützfrucht: -
Düngebedarf: gering
Erntezeitpunkt: September

 

Dokumentation  
27.03.2023 Umbruch der Zwischenfrucht mit dem Flachgrubber
03.04.2023 Bodenbearbeitung mit dem Flachgrubber
17.04.2023 Pflügen
08.05.2023 Aussaat Sonnenblume
30.05.23 Hacken
31.05.23 Striegeln
17.06.23 Hacken
18.10.23 Dreschen, ca. 1 to/ha
   

Related Articles

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.