Sidebar Menu

  • Start
  • Über das Projekt
    • Hintergrund
    • Ziele
    • Schaufläche
    • Partner und Akteure
  • Modell-Acker
    • Grüne Erbse
    • Linse
    • Öllein
    • Schwarzkümmel
    • Sonnenblume
    • Nutzhanf
  • Lehrpfad Landwirtschaft
    • Fachbegriffe
    • Kulturen
    • Historie
    • Klimaschutz und Biodiversität
  • Sponsoring
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ein Praxisprojekt für klimaangepasste Landwirtschaft.

Riepholmer Modell-Acker Riepholmer Modell-Acker
  • Start
  • Über das Projekt
    • Hintergrund
    • Ziele
    • Schaufläche
    • Partner und Akteure
  • Modell-Acker
    • Grüne Erbse
    • Linse
    • Öllein
    • Schwarzkümmel
    • Sonnenblume
    • Nutzhanf
  • Lehrpfad Landwirtschaft
    • Fachbegriffe
    • Kulturen
    • Historie
    • Klimaschutz und Biodiversität
  • Sponsoring
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 

Riepholmer Modell-Acker

Ein Praxisprojekt für klimaangepasste Landwirtschaft.

Projekthintergrund

Der Klimawandel ist in Norddeutschland angekommen. Extrem trockenen Jahren folgte 2021 ein Jahr mit häufigen und teils extremen Niederschlägen. Die Landwirtschaft in Niedersachsen wird künftig noch direkter und stärker vom Klimawandel betroffen sein. Um dennoch erfolgreich zu wirtschaften, muss sie sich den Klimaveränderungen anpassen.

Weiterlesen: Projekthintergrund

Projektziele

Zentrales Ziel des Riepholmer Modell-Ackers ist der dringend notwendige Wissensaufbau im langfristigen Anbau von Sonderkulturen auf einem typischen niedersächsischen Geest-Standort. Es sollen Erfahrungen gesammelt und Antworten auf Fragen zu Unkrautregulierung, Düngung, Aussaat- und Erntetechnik sowie Vertrieb gefunden werden.

Weiterlesen: Projektziele

Projektpartner

Der Riepholmer Modell-Acker ist Teil des land- und forstwirtschaftlichen Betriebes von Nadia Bremer, der Biohof Bremer GbR. Die Bestellung des Modell-Ackers erfolgt innerhalb der normalen Flächenbewirtschaftung. Bei dem Projekt geht es explizit nicht um einen Labor-Versuch, sondern um ein Praxisprojekt unter realen Bedingungen.

Projektpartner sind der Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen sowie der Biolandhof Wilkens.

Weiterlesen: Projektpartner

Schaufläche

Die Schaufläche des Riepholmer Modell-Ackers umfasst mindestens 5 ha auf der zeitgleich mindestens 5 verschiedene Sonderkulturen angebaut werden. Die Schaufläche wandert in der Fruchtfolge des Bioland-Betriebes über eine Gesamtfläche von 25 ha. Im Jahr 2022 werden auf der Schaufläche Erbsen, Linsen, Leinöl, Schwarzkümmel und Sonnenblumen angebaut.

Weiterlesen: Schaufläche


 Logo Bremer Biohof

Biohof Bremer GbR

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

Nadia Bremer und Claas Grünhagen

Riepholm 2

27374 Visselhövede

 Logo Bioland

 

Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen

www.bioland.de/niedersachsen/bremen

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Modell Acker. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren